Beste Büros Logo
Hamburg-West
Merken
Objektnummer: 942

Urbaner Arbeitsstandort in Hoheluft Ost

Oberstraße 14c

Objektbeschreibung

Die Grindelhochhäuser wurden zwischen 1946 und 1956 als erste große Wohnhochhaus-Siedlung Deutschlands errichtet und stehen heute unter Denkmalschutz. Zwölf Gebäude mit 9 bis 15 Etagen prägen das Ensemble, das von namhaften Hamburger Architekten geplant wurde. Charakteristisch sind die klaren Fassaden aus hellem Klinker, großzügige Grünflächen und die offene Bebauung, die viel Licht und Luft bietet. Bis heute gelten die Grindelhochhäuser als architektonisches Wahrzeichen des Nachkriegsaufbaus und als gefragter Wohn- und Arbeitsort in Harvestehude.

Lage

Die Grindelhochhäuser liegen im beliebten Stadtteil Harvestehude, eingebettet zwischen Grindelallee, Grindelberg und Edmund-Siemers-Allee. Das Quartier überzeugt durch seine zentrale und zugleich grüne Lage: Die Universität Hamburg, das Museum für Völkerkunde und das Abaton-Kino befinden sich in direkter Nachbarschaft. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants im Grindelviertel sowie die Nähe zur Außenalster sorgen für hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Über die U-Bahn-Station Hoheluftbrücke und verschiedene Buslinien ist die Hamburger Innenstadt in wenigen Minuten erreichbar.
Besichtigungstermin anfragen

Weitere Angaben

  • Verfügbare Fläche (ca.) 286 m2
  • Mietpreis ab 18,00€/m2 mtl.
  •  
  • Nebenkosten 4,00€/m2 mtl.
  •  
  • Energiepass befreit (Denkmalschutz)
  • Baujahr 1946
  • Provision* Provisionsfrei für den Mieter bei Anmietung von mind. 5 Jahren Laufzeit.

* Abhängig von der Mietdauer (siehe AGB)
Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. der gesetzlichen USt.

Grundriss EG:

Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich gerne an:

Philipp Blank

Philipp Blank
Tel.: +49 40 2286011-0
E-Mail: anfrage@hamburg-properties.com

HPC Hamburg Properties Consulting GmbH & Co. KG
Alter Wall 34-36
20457 Hamburg

Lage Kriterien

  • Airport Hamburg: 7,30 km
  • A1 Elbbrücken: 7,10 km
  • Hauptbahnhof: 4,30 km
  • Reichlich Restaurant: 350 m
  • EDEKA: 350 m
  • Grand Elysée Hamburg: 1900 m
  • Hoheluftbrücke (U3): 350 m
  • Sternschanze (S2, S5): 1800 m
  • Hoheluftbrücke (Linie 5, X35): 350 m

Weitere Vorschläge in Hamburg Hoheluft Ost

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Angebote: